Blick über den Rhein auf die Bayer-Werke
Hand, die Münzgeld in einen Geldbeutel gleiten lässt
29.03.2023

29-Euro-Sozialticket

Zwei wartetenden Personen im öffentlichen Nahverkehr, im Hintergrund fährt ein gelber Bus.
12.03.2023

Forderung nach sozial gerechter Mobilitätswende

Selbsthilfebüro, Pflegeselbsthilfe und Paritätischer Leverkusen wieder im Normalbetrieb

Anfang April wurden die Corona-Schutzvorschriften gelockert. Eine Rückkehr zur Normalität ist damit möglich. Unsere Räume sind unter Einhaltung unserer Hygienevorgaben wieder betretbar. Zu den Sprechzeiten sind die Fachkräfte erreichbar. Es besteht Maskenpflicht. Die 3-Regelung entfällt.

Mehr
Logo Selbsthilfe-Büro Leverkusen

Selbsthilfe-Büro

Im Selbsthilfe-Büro finden Bürgerinnen und Bürger Unterstützung, wenn sie eine bereits bestehende Selbsthilfe-Gruppe suchen oder eine eigene neue Selbsthilfe-Gruppe gründen möchten.
+
Logo Selbsthilfe-Büro Leverkusen
Der Austausch mit Menschen, die das gleiche Thema bewegt, ist eine gute Sache: Informationen werden geteilt und gleichzeitig stärkt die Gemeinschaft das Selbstvertrauen.
Mehr
Ein bunter Regenschirm

PariSozial

Die PariSozial Bergisches Land ist auch in Leverkusen aktiv - für Bürger/-innen und für die Mitgliedsorganisationen des Paritätischen.
+
Ein bunter Regenschirm
Die PariSozial ist als Träger der Kita "Kinderhaus Am Bürgerbusch" sowie als Kooperationspartner und Dienstleister für Mitgliedsorganisationen des Paritätischen vor Ort aktiv.
Mehr
Schild mit der Aufschrift Der Paritätische Unser Spitzenverband

Wer Mitglied ist

Unter dem Dach des Paritätischen gibt es eine Vielzahl an Einrichtungen und Diensten der sozialen Arbeit. Er ist jedoch nicht selbst der Anbieter, sondern seine eigenständig arbeitenden Mitgliedsorganisationen.
+
Schild mit der Aufschrift Der Paritätische Unser Spitzenverband
Die Mitgliedschaft des Paritätischen ist so bunt wie die Gesellschaft. Eins haben jedoch alle gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr
Bewerbungsmappe

Stellenangebote

Der Paritätische NRW und seine Mitgliedsorganisationen suchen qualifizierte und motivierte Mitarbeitende.
+
Bewerbungsmappe
Menschen, die eine neue, sinnstiftende Herausforderung suchen, können sich hier informieren.
Mehr
Bunte Regenschirme von oben

Der Paritätische NRW

NRW-weit bildet der Paritätische NRW das Dach für mehr als 3.100 Mitgliedsorganisationen mit rund 6.700 Einrichtungen sozialer Arbeit.
+
Bunte Regenschirme von oben
Alle Mitgliedsorganisationen haben eins gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr
Hände, die etwas abzählen

Wie man Mitglied wird

Der Paritätische sieht sich als Dienstleister für seine Mitgliedsorganisationen. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.
+
Hände, die etwas abzählen
Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Verbandes und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr
„Leverkusen, große Welt, kleine Stadt, treue Heimat, die so viel zu bieten hat.“

aus dem Lied „Voices of Leverkusen – Meine Stadt“