Füße mit Wollsocken

„Gemeinsam durch den Winter“ – Zusammen in der Energiekrise

Informationskampagne der Stadt Leverkusen und ihrer Netzwerkpartner ist gestartet

Die Kampagne „Gemeinsam durch den Winter“ bietet Informationen rund um das Thema Energiekrise. Der Paritätische in Leverkusen ist Teil und Unterstützer der Kampagne.

Der Paritätische in Leverkusen ist Teil und Unterstützer der Kampagne. Die Energiekrise, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, hat weitereichende Folgen auf das Leben aller Bürger*innen Leverkusens. Einschneidende Energiesparmaßnahmen und explodierende Kosten sind die Folgen, die wir im Privaten und Beruflichen spüren und die für viele zu einer existentiellen Bedrohung werden können.

Die Kampagne „Gemeinsam durch den Winter“ bietet die Informations- und Kommunikationsplattform für Angebote, Leistungen und Hilfe der Stadt Leverkusen sowie der Netzwerkpartner, zu denen Organisationen der sozialen Fürsorge, Wohnungsbaugesellschaften und -unternehmen, Mieter- und Eigentümerverbände, Einrichtungen der Arbeits- und Beschäftigungsvermittlung, der Energieversorgung und -beratung und viele mehr gehören.

Mehrsprachig, zielgruppengerecht und leicht verständlich stehen Informationen zur Beantragung von unterstützenden finanziellen Leistungen, wichtige Adressen der teilnehmenden Versorgungseinrichtungen, aber auch Termine für Beratung und soziale Kontakte zur Verfügung.  

Mit der Kampagne legen Stadt und Partner einen klaren Fokus auf die soziale Versorgung der Bürgerinnen und Bürger während der Energiekrise.  

Die Kampagne „Gemeinsam durch den Winter“ ist Ende September gestartet und wird in den kommenden Monaten bedarfsgerecht angepasst. Die Internetseite wird laufend aktualisiert und ergänzt.

 

Bild © Stadt Leverkusen